Karte (Kartografie) - Wald im Pinzgau

Wald im Pinzgau
Wald im Pinzgau ist eine österreichische Gemeinde mit Einwohnern (Stand ) im Bezirk Zell am See (Pinzgau) im Land Salzburg. Die Gemeinde gehört zum Nationalpark Hohe Tauern.

Das Ortszentrum von Wald im Pinzgau liegt auf einer Seehöhe von 885 Metern. Nachdem heute allgemein der Salzachgeier (und nicht das Krimmler Kees) als Ursprung der Salzach betrachtet wird, bildet die Gemeinde den Talschluss der Salzach, von oberhalb der Einmündung des Obersulzbachtals bis an die Salzachquelle am Salzachgeier. Mit der Pinzgauer Höhe am Gerlospass grenzt Wald im Westen an die Gemeinde Gerlos im Bezirk Schwaz, sowie im Norden in den Kitzbüheler Alpen gegen die Täler Langer Grund und Kutzergrund an die Gemeinde Hopfgarten und gegen Windau an die Gemeinde Westendorf im Bezirk Kitzbühel. Die Kitzbüheler Alpen gehören zu den Schieferalpen (Grasberge) und sind meist flachgratige Kuppen, die in Wald aber ausgeprägte Gipfelformen zeigen. Im Osten bildet der Trattenbach die markanteste Grenze zur Gemeinde Neukirchen am Großvenediger. Gegen Süden liegen die mächtigen Hohen Tauern.

Bei Wald mündet auch die Krimmler Ache in die Salzach. Lange Zeit verortete man allerdings den Ursprung der Salzach nicht am Salzachgeier, sondern am Krimmler Kees, wodurch die Krimmler Ache als oberster Flusslauf der Salzach begriffen wurde. Erst der Salzburger Pädagoge und Aufklärer Franz Michael Viertaler bestimmte 1796 den Ursprung in der Nordwestecke des Oberpinzgaus und somit in Wald im Pinzgau.

 
Karte (Kartografie) - Wald im Pinzgau
Land (Geographie) - Österreich
Flagge Österreichs
Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

Österreich ist ein demokratischer Bundesstaat, im Besonderen eine semipräsidentielle Republik. Seine großteils aus den historischen Kronländern hervorgegangenen neun Bundesländer sind das Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Das Bundesland Wien ist zugleich Bundeshauptstadt und auch einwohnerstärkste Stadt des Landes. Weitere Bevölkerungszentren sind Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
HR Kroatische Sprache (Croatian language)
SL Slowenische Sprache (Slovene language)
HU Ungarische Sprache (Hungarian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Schweiz 
  •  Slowakei 
  •  Slowenien 
  •  Tschechien 
  •  Ungarn 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...